Alberto Nosè
Die New York Times bezeichnete Alberto Nosè als „einen Künstler mit höchster technischer Meisterschaft, der mit seinem hochkultivierten Klang brilliert und bezaubert“. Er ist einer der meist ausgezeichneten Pianisten seiner Generation. Seine musikalische Ausbildung begann am Konservatorium von Verona und setzte sich an der Internationalen Klavierakademie von Imola fort. Seine künstlerische Entwicklung ging durch die Hände berühmter Namen wie Maurizio Pollini, Murray Perhaia, Andrzej Jasinski, Paul Badura-Skoda, Michael Beroff, Alexander Lonquich, Arie Vardi, Fou Ts'ong und Karl-Heinz Kämmerling bereichert.
Er gewann Top-Preise bei der Montecarlo Piano Masters, der New York Concert Artists, Paloma O'Shea in Santander, Long-Thibaud in Paris, Maj Lind in Helsinki, Busoni in Bozen und war Preisträger des F. Chopin International Piano Competition im Jahr 2000, was ihm eine weltweite Karriere als Solist sowie mit großen Orchestern in den renommiertesten Konzertsälen wie der Carnegie Hall in New York, dem Southbank Centre in London, dem Konzerthaus in Berlin, Théâtre du Châtelet und Salle Pleyel in Paris, Auditorium in Madrid, Mozarteum in Salzburg, Suntory Hall in Tokio, City Hall in Hongkong, Bellas Artes in Mexiko City, Teatro Colon in Buenos Aires, La Fenice in Venedig und Santa Cecilia in Rom bescherte.
Er war Jurymitglied bei vielen internationalen Klavierwettbewerben in Kiew, Tiflis, New York, Hongkong, Helsinki, Budapest, Graz, Ljubljana und Warschau und ist Mitbegründer des Amadeus-Wettbewerbs in Lazise, Italien.
Sein Debütalbum für Piano Le Magazine mit Werken von Brahms, Chopin, Liszt und Prokofjew gewann mehrere Preise.
Seine CD mit den Klaviersonaten von J. Ch. Bach, aufgenommen auf modernem Klavier und veröffentlicht von Naxos, wurde von Radio France, BBC 3, Radio 4 Netherland, Radio New Zealand, ABC Classic FM USA und Australien gesendet.
Sein drittes Album mit Schumanns Symphonischen Etüden und Prokofjews Romeo und Julia für Harmonia Mundi gewann den Diapason d'Or.
Seit 2019 ist er Gründer, künstlerischer Leiter und Produzent von Amadeus Sound Project, einem unabhängigen Plattenlabel, das alle seine neuen Aufnahmeprojekte veröffentlicht.
Er wurde zu Meisterkursen auf der ganzen Welt eingeladen und war Gastprofessor am Musikkonservatorium in Genf, an der Sibelius-Akademie in Helsinki, am Mannes College of Music in New York sowie an den Musikhochschulen in Danzig und Bydgoszcz.
Seit 2022 ist er Professor für Klavier an der Musikhochschule von Verona und Mitglied des Lehrkörpers der Internationalen Accademia Amadeus in Valeggio sul Mincio, Italien.
Alberto Nosè zählt seit 2025 zum PIANALE Dozenten-Team.