Aleksandar Serdar
... geboren in Belgrad, Serbien, war Aleksandar Serdar langjähriger Meisterschüler von Leon Fleisher am Peabody Conservatory of Music in Baltimore und schloss seine Studien bei Sergio Perticaroli an der Akademie von Santa Cecilia in Rom ab. Er gewann mehrere internationale Preise, darunter Monza, Carlo Zecchi, Vercelli-Italien, Palm Beach und Cincinnati in den USA.
Aleksandar Serdar trat in fast allen europäischen Ländern auf. Seine Tourneen führten ihn ausserdem nach USA, Kanada, Russland, Israel, Brasilien, Peru, Marokko, Libanon, Thailand und Japan. Er spielte mit Orchestern wie der Dresdner Philharmonie, den Münchner Philharmonikern, den Bremer Philharmonikern, der Slowenischen Philharmonie, dem RTV Slovenia, dem Sophia Philharmonic, dem San Jose Philharmonic, dem Cincinnati Philharmonic, dem Orchestre National de Lille, dem Orchestre National du Capitole de Toulouse, der Belgrader Philharmonie, der Zagreber Philharmonie, der Athener Philharmonie, dem Vancouver Island Symphony, dem Saint Peterbourg Philharmonic, dem Israel Chamber Orchestra, dem Chamber Orchestra of Santa Cecilia und dem Haifa Sympohony Orchestra unter Dirigenten wie Marcello Viotti, Erich Kunzel, Leonid Grin, Emil Tabakov, Mendi Rodan, Jean-Claude Casadesus, Milan Natchev, Jeansuk Kahidze, Daniel Raiskin.
Seine CD Aufnahmen bei EMI Classics stießen bei Veranstaltern und der Presse auf großes Interesse. Für die serbische Plattenfirma PGP hat er CDs mit Barock-Repertoire, den Tschaikowsky-Jahreszeiten und eine CD mit Werken von F. Chopin aufgenommen.
Aleksandar Serdar ist ein sehr erfolgreicher Pädagoge, dessen Schülerinnen und Schüler preisgekrönt ihre Karrieren antreten. Er ist ein gefragtes Jurymitglied bei nationalen und internationalen Klavierwettbewerben.
Seit 1999 ist Aleksandar Serdar Seniorprofessor an der Akademie für Musik in Belgrad (Serbien) und seit 2016 Professor an der Musikakademie in Ljubljana (Slovenien).
Aleksandar Serdar gehört seit 2025 zum PIANALE Dozenten-Team.